Abonnieren Sie unseren Newsletter - hier geht es zum Anmeldeformular...
https://seu2.cleverreach.com/f/207911-212340/wwu/
Bei Nippeserleben kannst du ganz einfach eine eigene Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten. Mehr Details über die verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen findest du hier.
Möchtest du erst in den Gruppen stöbern oder direkt eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkle bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Nippeserleben ist ein nicht-kommerzielles Projekt des Bürgerzentrum Nippes, das auch von Freiwilligen in ihrer Freizeit betreut und entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Nippeserleben ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Gemeinsam möchten wir weiter an Nippeserleben arbeiten.
https://seu2.cleverreach.com/f/207911-212340/wwu/
Das ehemalige Industriegelände zwischen Eupener und Herbesthaler Straße in Braunsfeld wurde – wie so viele andere bedeutende ältere Industrieareale – Anfang der 2000er Jahre deindustrialisiert. Entstanden ist hier ein völlig neues, gehobenes Wohnquartier mit insgesamt 400 Wohneinheiten, das neu errichtete Quartier „Park Linné“ auf dem ehemaligen Sidol-Gelände – ein spannendes …
Ja, ihr habt richtig gelesen...52 die Zweite und nicht 54. Nachdem wir den 52. Abendplausch krankheitsbedingt leider absagen mussten, nehmen wir jetzt einen zweiten Anlauf.
Zu Gast ist eine Referentin vom Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V., die uns den Ernährungsrat, seine Tätigkeit und Projekte vorstellen wird. Im Anschluß an …
Am 9.11. um 18:30 treffen wir uns zu einem weiteren Planungstreffen für die Organisation eines Lichtfests auf dem Wilhelmplatz im Januar. Beim ersten Treffen haben wir schon einige Ideen gesammelt, gemeinsam überlegt und geschaut, wen wir noch ansprechen könnten und wer vielleicht zum Programm beitragen könnte. Bei einem weiteren Treffen …
JamTogether
Die „Jam together“ ist eine Session im Clubraum des Bürgerzentrums Altenberger Hof für Musikerinnen & Musiker & Musikbegeisterte aller Stilrichtungen, die gerne & ausschließlich improvisierte Musik spielen möchten.
Die Setlänge beträgt 15 min, jede/r hat die Möglichkeit zu spielen.
Eine komplette Backline ist vorhanden.
Der Eintritt ist frei, es …
Michael Hübner singt mit Zwergen und Riesen. Wer nicht bis vier zählen kann, klopft intuitive Beats mit dem Keks, schüttelt triolisch die Rassel bis zur Ekstase oder Hirsebrei auf den Boden. Erwachsene Chorsänger brillieren mit Variationen von „Nananünü“ bis „Lüllüleilu“ und fühlen sich hörbar wohl. Spenden erwünscht!
Vier gestandenen Musiker präsentieren in der Band „Ricardo & Friends“ als die „neuen wilden 20er“ ihr Programm „Jazzing = Swinging, Crazy and Funny“ mit einem beeindruckenden, großen Bogen ihres Repertoires vom Swing, Rock, Latin, bis zur U-Musik feinster Prägung.
Bei den Auftritten der Band steht bei den Musiktiteln das „Geben …
Mit heißem Punsch und duftendem Gebäck stimmen wir uns in leuchtendem Kerzenschein ein auf die Adventszeit. Dazu gibt es musikalische Begleitung und eingeladene Gäste, die mit ihren engelsgleichen Stimmen unseren Innenhof weihnachtlich erklingen lassen werden.
Textheftchen liegen vor Ort aus, mitsingen erlaubt.
Am 24. Oktober um 20:30 Uhr ist endlich wieder Zeit, Tacheles zu reden - vor Ort und per Livestream aus dem "Eigenheim" Nordstraße 2, 50733 Köln.
Wir freuen uns auf Florence Guesnet, Strategieberaterin & Autorin.
Beim gemütlichen, unterhaltsamen Kneipentalk mit Kölsch und Schnittchen in der Wirtschaft „Eigenheim" kannst Du …
Dieses mal möchten wir noch einmal das Thema "Ehrenamtliches Engagement in Nippes" aufgreifen. Nach einem ersten Auftakt zu diesem Thema im Sommer, haben wir wieder zwei Gäste eingeladen, die sich beruflich mit der Koordination ehrenamtlich Engagierter in Nippes beschäftigen. Gemeinsam möchten wir diskutieren, welche Formen des Engagements es gibt, wie …