
#Bodenwende
Buchtipp - alles Relevante zu Grund & Boden
Bei Nippeserleben kannst du ganz einfach eine eigene Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten. Mehr Details über die verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen findest du hier.
Möchtest du erst in den Gruppen stöbern oder direkt eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkle bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Nippeserleben ist ein nicht-kommerzielles Projekt des Bürgerzentrum Nippes, das auch von Freiwilligen in ihrer Freizeit betreut und entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Nippeserleben ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Gemeinsam möchten wir weiter an Nippeserleben arbeiten.
Buchtipp - alles Relevante zu Grund & Boden
6. STADTRAUMspaziergang rund um das ehemalige Coty-Gelände in Bickendorf (Köln Ehrenfeld) Sonntag, 10.12.2023 von 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Der 6. STADTRAUMspaziergang führt uns nach Bickendorf, wo u.a. mit der „Rosenhofsiedlung“ (Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod) Kölner Architektur Geschichte geschrieben und einst auch das berühmte Parfüm 4711 Echt …
Wer nach Einbruch der Dunkelheit unseren Hof betritt, der wird schnell die Projektionen auf unser Scheunendach bemerken. Hier handelt es sich um „Ein Gebärdenspiel“. „Ein Gebärdenspiel“ ist ein Übersetzungsspiel, mit der die Sprache des jeweiligen anderen verständlich und erfahrbar gemacht wird. Zum einen werden literarische Texte in Gebärdensprache übersetzt und …
https://www.willkommen-in-nippes.de/post/heizkissen-heizdecken-w%C3%A4rmflaschen-f%C3%BCr-kinderheim-in-der-ukraine-gesucht
Es ist dunkel, es regnet - definitiv Zeit für de nächsten Abendplausch! Dieses mal dreht sich alles um die Fußgänger:innen - wir haben die Kölner Ortsgruppe des Fachverbands Fußverkehr Deutschland (FUSS e.V.) zu Gast. Was sind die wichtigen Punkte für Fußgänger:innen im Verkehr? Wodrauf gilt es zu achten? Was sollte …
Das digitale Veranstaltungsprogramm des Flüchtlingsrats NRW für den November ist verfügbar. Die Organisation lädt herzlich zu neuen...
https://www.willkommen-in-nippes.de/post/online-veranstaltungen-des-fl%C3%BCchtlingsrats-nrw-im-november
Runder Tisch Nippes? Was ist denn das?
Bei diesem Runden Tisch geht es darum sich themenoffen auszutauschen und gemeinsam etwas in Nippes zu bewegen. Es gibt so viele Ideen und Initiativen und Institutionen und Menschen und Projekte in Nippes – der Runde Tisch bietet ein Forum sich auszutauschen, kennenzulernen und …
Der nächste (themenoffene) Runde Tisch Nippes findet am 15.11.2023 von 19:00 bis 20:30 im Bürgerzentrum Nippes (Altenberger Hof) in der Scheune statt.
Hintergrund: Es gibt in Nippes viele Ideen, Projekte, Initiativen, Institutionen, Vereine und vieles mehr. Beim (themenoffenen) Runden Tisch gibt es die Möglichkeit sich auszutauschen, zu vernetzen, gegenseitig zu …
Von Mittwoch, 29. November, bis Sonntag, 3. Dezember, laden wir Euch zur 18. Auflage des Nikolausmarktes auf dem Schillplatz ein!
Geöffnet ist mittwochs bis freitags von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 21 Uhr.
Es gibt auch dieses Jahr wieder Schönes, …
Am 30. Oktober um 20:30 Uhr ist endlich wieder Zeit, Tacheles zu reden - vor Ort und per Livestream aus dem "Eigenheim" in der Nordstraße 2, 50733 Köln.
Wir freuen uns auf Bernd Imgrund, Bestsellerautor & Journalist.
Sein Thema: "1211 Wohnungen: Wie Chorweiler vor den Heuschrecken gerettet wurde"
Jahrelang spekulierten …