47 Gruppen / 1288 Gestalten / 1606 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Alpenerstr. 4-6 in Köln Ehrenfeld – Konzeptvergabe

    Konzeptvergabe Liegenschaft Alpenerstr. 4-6 in Köln Ehrenfeld - hier gibt es Informationen der Stadt Köln zu den Konzepten: Auch die Genossenschaftsinitiative STADTRAUM5#4 (https://stadtraum5und4-eg.de) hatte sich beworben - mit einem Konzept für Gemeinwohl+ und wollte eine #Immovielie schaffen für das bunte Köln - das erste ökologische, suffiziente, solidarische, gemischete und genossenschaftliche …

  2. Artikel

    Bodenpolitik

    Eine aktive kommunale Bodenpolitik ist Voraussetzung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Wohin die Reise geht, wenn die Stadt die Grundstücksentwicklung Immobilienkonzernen überlässt, sieht man z.B. in Mülheim-Süd und Ehrenfeld. Ein jahrelanges privatwirtschaftliches Verwertungskarussell hat zur massiven Verteuerung von Grundstücken geführt, die in Mülheim zum großen Teil inzwischen schon jahrelang Sandwüsten und …

  3. Artikel

    Fachgespräch: Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+ / 23.1. 19:30 Uhr Domforum

    Liebe Kölnerinnen und Kölner, liebe Freundinnen und Freunde einer nachhaltigen Stadtentwicklung, wir, Köln leben & gestalten (Klug) e.V., Köln kann auch anders und Stadtraum 5und4 e.V. laden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln ins Domforum ein. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 veranstalten wir eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der …