48 Gruppen / 2173 Gestalten / 1916 Beiträge

#nippes

  1. RT

    Runder Tisch

    Ziel des Runden Tisches Nippes ist es die die verschiedenen Akteure, Vereine, Initiativen, Gruppen in Nippes miteinander zu vernetzen und neue Ideen zu entwickeln.

  2. NA

    Nippes im Austausch

    In dieser Gruppe soll es Raum für Aus-Tausch jeder Art geben. Ihr möchtet etwas tauschen? Oder sucht jemanden für den Austausch? Dann seid ihr hier richtig - einfach beitreten und mitgestalten.

  3. Lichtfest

    Lichtfest

    Planungsgruppe für die Organisation eines Lichtfests im Januar 2025 auf dem Wilhelmplatz am Taj Mahal.

  4. Archiv für Stadtteilgeschichte Köln-Nippes e.V.

    Archiv für Stadtteilgeschichte Köln-Nippes e.V.

    Wir beschäftigen uns seit 1984 mit der Geschichte unseres Stadtteils Köln-Nippes. Seitdem sammeln wir Material über Nippes: Chroniken, Bilder, Forschungsarbeiten, Zeitungsausschnitte und Dokumente.

  5. Nippeser Abendplausch

    Nippeser Abendplausch

    Für alle Interessenten am Nippeser Abendplausch: Bei jedem Plausch möchten wir anderen Akteuren, Initiativen oder Institutionen im Bezirk die Möglichkeit geben sich vor- und den Fragen zu stellen.

  6. Nippes wählt Demokratie

    Nippes wählt Demokratie

    Nippes wählt Demokratie ist eine Aktion vom Runden Tisch Nippes. Wir möchten mit verschiedenen Aktionen, Bierdeckeln und Plakaten auf die Europawahl und die Bedeutung der eigenen Stimme hinweisen.

  7. Veedelsfest

    Veedelsfest

    Zusammenschluß verschiedener sozialer Träger und Gruppen in Nippes...für die Organisation eines Veedelsfestes - und in 2020 des Veedelsplans!

  8. V

    Veedelgarten

    Auf dem ehemaligen Spielplatz am Nippeser Tälchen zwischen Gocher- und Mauenheimer Straße, wächst das Projekt eines gemeinschaftlichen urbanen Gartens. Der Veedelgarten ist ein ein öffentlicher Gemein

  9. Bürgerzentrum Nippes

    Bürgerzentrum Nippes

    Das Bürgerzentrum engagiert sich für ein vielfältiges, kreatives Kulturprogramm im Stadtbezirk. Es organisiert eigene Veranstaltungen & bietet Besuchern und Nutzern Raum für Veranstaltungen aller Art

Beiträge

  1. Veranstaltung
    Mittwoch 16 November

    JamTogether

    JamTogether
    Die „Jam together“ ist eine Session im Clubraum des Bürgerzentrums Altenberger Hof für Musikerinnen & Musiker & Musikbegeisterte aller Stilrichtungen, die gerne & ausschließlich improvisierte Musik spielen möchten.
    Die Setlänge beträgt 15 min, jede/r hat die Möglichkeit zu spielen.
    Eine komplette Backline ist vorhanden.
    Der Eintritt ist frei, es …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 10 November

    KulturCafé - Ricardo Balloni & Friends

    Vier gestandenen Musiker präsentieren in der Band „Ricardo & Friends“ als die „neuen wilden 20er“ ihr Programm „Jazzing = Swinging, Crazy and Funny“ mit einem beeindruckenden, großen Bogen ihres Repertoires vom Swing, Rock, Latin, bis zur U-Musik feinster Prägung.

    Bei den Auftritten der Band steht bei den Musiktiteln das „Geben …

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Oktober

    Nippeser Abendplausch #53

    Dieses mal möchten wir noch einmal das Thema "Ehrenamtliches Engagement in Nippes" aufgreifen. Nach einem ersten Auftakt zu diesem Thema im Sommer, haben wir wieder zwei Gäste eingeladen, die sich beruflich mit der Koordination ehrenamtlich Engagierter in Nippes beschäftigen. Gemeinsam möchten wir diskutieren, welche Formen des Engagements es gibt, wie …

  4. Veranstaltung
    Samstag 05 November

    Läuft. Tischtennis-Rundlauf für den guten Zweck

    Seit 7 Jahren lädt die Kölner Viva con Agua Crew nun schon zum flotten Tischtennis-Rundlauf. Ein starker Mix aus Teamgeist, Emotionen und verrückter Alberei. Und das Beste daran: alle Erlöse des Events fließen in die Trinkwasser-Projekte des Vereins. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen!

    Anmeldung für TEAMS ab Anfang Oktober …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 09 November

    Kindertheater "Besuch im Druntenunten" Ein lustiges nachhaltiges Theaterstück mit regionalem Gemüse

    Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht Buddelpieter, der Regenwurm, auf und lädt alle zur Suche nach den Kartoffeln ein. Immer weiter geht’s unter die Erde, ins Druntenunten. Wie lebt man unter der Erde? Was wächst dort? …