48 Gruppen / 2035 Gestalten / 1870 Beiträge

#nippes

  1. RT

    Runder Tisch

    Ziel des Runden Tisches Nippes ist es die die verschiedenen Akteure, Vereine, Initiativen, Gruppen in Nippes miteinander zu vernetzen und neue Ideen zu entwickeln.

  2. Lichtfest

    Lichtfest

    Planungsgruppe für die Organisation eines Lichtfests im Januar 2025 auf dem Wilhelmplatz am Taj Mahal.

  3. NA

    Nippes im Austausch

    In dieser Gruppe soll es Raum für Aus-Tausch jeder Art geben. Ihr möchtet etwas tauschen? Oder sucht jemanden für den Austausch? Dann seid ihr hier richtig - einfach beitreten und mitgestalten.

  4. Veedelsfest

    Veedelsfest

    Zusammenschluß verschiedener sozialer Träger und Gruppen in Nippes...für die Organisation eines Veedelsfestes - und in 2020 des Veedelsplans!

  5. Archiv für Stadtteilgeschichte Köln-Nippes e.V.

    Archiv für Stadtteilgeschichte Köln-Nippes e.V.

    Wir beschäftigen uns seit 1984 mit der Geschichte unseres Stadtteils Köln-Nippes. Seitdem sammeln wir Material über Nippes: Chroniken, Bilder, Forschungsarbeiten, Zeitungsausschnitte und Dokumente.

  6. Nippeser Abendplausch

    Nippeser Abendplausch

    Für alle Interessenten am Nippeser Abendplausch: Bei jedem Plausch möchten wir anderen Akteuren, Initiativen oder Institutionen im Bezirk die Möglichkeit geben sich vor- und den Fragen zu stellen.

  7. Nippes wählt Demokratie

    Nippes wählt Demokratie

    Nippes wählt Demokratie ist eine Aktion vom Runden Tisch Nippes. Wir möchten mit verschiedenen Aktionen, Bierdeckeln und Plakaten auf die Europawahl und die Bedeutung der eigenen Stimme hinweisen.

  8. V

    Veedelgarten

    Auf dem ehemaligen Spielplatz am Nippeser Tälchen zwischen Gocher- und Mauenheimer Straße, wächst das Projekt eines gemeinschaftlichen urbanen Gartens. Der Veedelgarten ist ein ein öffentlicher Gemein

  9. Bürgerzentrum Nippes

    Bürgerzentrum Nippes

    Das Bürgerzentrum engagiert sich für ein vielfältiges, kreatives Kulturprogramm im Stadtbezirk. Es organisiert eigene Veranstaltungen & bietet Besuchern und Nutzern Raum für Veranstaltungen aller Art

Beiträge

  1. Artikel

    Abendplausch einmal ganz anders - Nippes wählt Demokratie

    Veranstaltungshinweis für heute Abend

    In den Wochen vor der Europawahl hat eine Aktiongruppe vom (themenoffenen) Runden Tisch Nippes (@runder-tisch) unter dem Titel "Nippes wählt Demokratie" (@nippes-waehlt-demokratie) verschiedenste Aktionen durchgeführt - es wurden Bierdeckel gedruckt, eine Webseite gestaltet und Veranstaltungen organisiert. Auch einen Abendplausch hatten wir den Planungen gewidment und überlegt, …

  2. Veranstaltung
    Sonntag 10 November

    Führung: Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.

    „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
    (Talmud)

    Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen in ganz Europa und 1099 Orten Deutschlands verlegten Stolpersteinen an die Deportation und systematische Vernichtung rassisch verfolgter Menschen und anderer Opfer des Naziregimes. Auch in Nippes.
    Walter Schulz gedenkt an der Route …

  3. Veranstaltung
    Sonntag 18 August

    Führung: Loss mer jet durch Neppes jon ...

    Von den Nippeser Kappesbauern sind kaum noch Spuren vorhanden. Das 19. Jahrhundert verwandelte das Dorf in einen Industrie-, Gewerbe und Wohnort, der mit seinem Wachstum die kommunale Eigenständigkeit verlor.
    Harald Niemann und Pit Hoff vermitteln auf diesem Weg ein Stück Siedlungsgeschichte und zeigen historische und aktuelle Probleme von Nippes auf. …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 05 Juni

    Nippeser Abendplausch - Vortrag und Gespräch mit Prof. Christoph Butterwegge - Achtung geänderte Uhrzeit

    Achtung: Dieser Abendplausch beginnt schon um 19:30 Uhr!

    Als Teil der Aktion "Nippes wählt Demokratie" wird unser 84. Abendplausch in einem leicht anderen Rahmen stattfinden - nichtsdestotrotz hoffen wir auf viele interessierte Teilnehmer:innen! Zu Gast haben wir dieses mal Prof. Christoph Butterwegge.

    Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit – eine …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 05 Juni

    Vortrag und Gespräch mit Prof. Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit - eine Gefahr für die Demokratie

    Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit – eine Gefahr für die Demokratie

    Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation bis in die untere Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im …

  6. Artikel

    Arsch huh für Demokratie – Keine Stimme den Rechtsextremisten!

    Demo in Köln 1. Juni | 15-18 Uhr | Deutzer Werft Köln geht am 01. Juni mit Arsch Huh und Köln-stellt-sich-quer auf die Straße! Wir setzen gemeinsam um 15 Uhr ein Zeichen der Vielfalt und des Lautwerdens gegen Rechtsextremismus. Mit dabei: ganz viel Musik von lokalen Künstler*innen!

    https://buergerzentrum-nippes.de/arsch-huh-fuer-demokratie-keine-stimme-den-rechtsextremisten/