48 Gruppen / 1813 Gestalten / 1822 Beiträge
Nippeserleben
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Sonntag 15 Juni

    Führung: Loss mer jet durch Neppes jon ...

    Von den Nippeser Kappesbauern sind kaum noch Spuren vorhanden. Das 19. Jahrhundert verwandelte das Dorf in einen Industrie-, Gewerbe und Wohnort, der mit seinem Wachstum die kommunale Eigenständigkeit verlor.
    Harald Niemann und Pit Hoff vermitteln auf diesem Weg ein Stück Siedlungsgeschichte und zeigen historische und aktuelle Probleme von Nippes auf. …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 11 Juni

    Nippeser Abendplausch - Kirchen als Begegnungs- (oder vierte) Orte?

    Nippeser Abendplausch # 99

    Gerade erst ist in der Nathanael Kirche in Bilderstöckchen die Ausstellung "KIRCHEN ALS VIERTE ORTE – PERSPEKTIVEN DES WANDELS" zu Ende gegangen. Sie hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Kirchen im demografischen Wandel anders oder erweitert genutzt werden können, wie sie Räume für Begegnung, Austausch …

  3. Artikel

    Sommerfest der Hausgemeinschaft Turmstraße 3 – 7

    Ein abwechslungsreiches Sommerfest hat die Hausgemeinschaft in der Turmstraße 3-7 am letzten Samstag, 24. Mai ´25 auf die Beine gestellt! Trotz des launischen Wetters hatten alle kleinen und großen Besucher:innen einen bunten Tag mit abwechslungsreichem Programm auf der Bühne, im Haus, in den Studios ( WingTsun, Instrumentenkarussell…) und auf dem …

  4. Artikel

    „Spitzenmedizin ist gut, aber Breitenversorgung ist unverzichtbar“

    Das Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER lud zur Podiumsdebatte mit Gästen aus der Kölner Politik ins Bürgerzentrum Altenberger Hof ein – Kontroverser und angeregter Austausch Was passiert mit der Gesundheitsversorgung im links- und rechtsrheinischen Kölner Norden, sollten – wie von der städtischen Klinikgesellschaft und dem Rat beabsichtigt – das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 21 Mai

    Nippeser Abendplausch - vom Plauschen und den Ideen

    Nippeser Abendplausch # 98

    Aufgrund einiger Terminunsicherheiten kommt die Ankündigung dieses mal sehr kurzfristig - aber wer Lust hat auf ein spontanes entspanntes Pläuschchen, der ist heute Abend sehr herzlich eingeladen. Wir können zusammen sitzen, plauschen, schauen was der Sommer so bringt und vielleicht auch gemeinsam überlegen, was wir uns …

  6. Veranstaltung
    Sonntag 01 Juni

    Führung: Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.

    „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
    (Talmud)

    Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen in ganz Europa und 1099 Orten Deutschlands verlegten Stolpersteinen an die Deportation und systematische Vernichtung rassisch verfolgter Menschen und anderer Opfer des Naziregimes. Auch in Nippes.
    Walter Schulz gedenkt an der Route …

  7. Artikel

    DEBATTE – Weniger Kliniken, weniger Betten, weniger Personal: Wie sollen die Kölner Bürger/-innen in Zukunft versorgt werden?

    Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit Kandidat/-innen der Kölner Kommunalwahl am Donnerstag, 22. Mai Donnerstag, 22. Mai, 18 UhrBürgerzentrum Altenberger Hof, Clubraum (1. UG)Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln Liebe Freund*innen unserer qualifizierten Kölner Gesundheitsversorgung, sehr geehrte Damen und Herren, in der Krankenhausversorgung der Kölnerinnen und Kölner stehen einschneidende Veränderungen an: Das …

  8. Veranstaltung
    Sonntag 11 Mai

    Führung: Nippes – sein unbekannter Osten

    Nippes ist östlich der Neusser Straße vor allem geprägt durch die ehemaligen Clouth-Werke an der Niehler Straße und das „Afrika-Viertel“. Sehenswert sind auch der Leipziger Platz mit dem Leonardo-da-Vinci-Gymnasium sowie ausgedehnte Grünanlagen.
    Pit Hoff und Harald Niemann präsentieren bei ihrer Führung die interessantesten Aspekte dieses Nippeser Viertels.
    Kostenbeitrag: 9,00 (bzw. …