48 Gruppen / 2184 Gestalten / 1929 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Europe Calling Webinar “Für eine neue Bodenpolitik: Die Wohnungskrise mit klaren Regeln lösen”

    📢 Webinar-Recap: „Neue Bodenpolitik – Die Wohnungskrise mit klaren Regeln lösen“ Die Wohnungskrise spitzt sich zu – auch in Deutschland. Europe Calling diskutierte mit Expert:innen über Wege aus der Misere: Franziska Eichstädt-BohligEhemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete & Baustadträtin in Berlin-Kreuzberg. In ihrem neuen Buch „Grundeigentum verpflichtet – Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen“ …

  2. Artikel

    👶 GESUCHT: Familie für analytisches Baby-Watching - eine besondere Form der Säuglingsbeobachtung

    Wer ich bin:
    Mein Name ist Clara Hausmann, ich bin 29 Jahre alt und befinde mich in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.

    Worum es geht:
    Im Rahmen meiner Ausbildung nehme ich an einer sogenannten Analytischen Säuglingsbeobachtung teil – einer bewährten Methode, die …

  3. Artikel

    Autokorso und Demo: Aktionsbündnis kämpft und mobilisiert für Klinikerhalt

    Am 30. August fand unsere Autokorso-Protestfahrt gegen die Schließung der Kinderklinik statt, am 13. September beteiligten wir uns an der Demonstration in Holweide

    The post Autokorso und Demo: Aktionsbündnis kämpft und mobilisiert für Klinikerhalt first appeared on .

    https://koelnerklinikretter.de/autokorso-und-demo-aktionsbuendnis-kaempft-und-mobilisiert-fuer-klinikerhalt/

  4. Artikel

    Sommerfest der Hausgemeinschaft Turmstraße 3 – 7

    Ein abwechslungsreiches Sommerfest hat die Hausgemeinschaft in der Turmstraße 3-7 am letzten Samstag, 24. Mai ´25 auf die Beine gestellt! Trotz des launischen Wetters hatten alle kleinen und großen Besucher:innen einen bunten Tag mit abwechslungsreichem Programm auf der Bühne, im Haus, in den Studios ( WingTsun, Instrumentenkarussell…) und auf dem …

  5. Artikel

    „Spitzenmedizin ist gut, aber Breitenversorgung ist unverzichtbar“

    Das Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER lud zur Podiumsdebatte mit Gästen aus der Kölner Politik ins Bürgerzentrum Altenberger Hof ein – Kontroverser und angeregter Austausch Was passiert mit der Gesundheitsversorgung im links- und rechtsrheinischen Kölner Norden, sollten – wie von der städtischen Klinikgesellschaft und dem Rat beabsichtigt – das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße …

  6. Artikel

    DEBATTE – Weniger Kliniken, weniger Betten, weniger Personal: Wie sollen die Kölner Bürger/-innen in Zukunft versorgt werden?

    Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit Kandidat/-innen der Kölner Kommunalwahl am Donnerstag, 22. Mai Donnerstag, 22. Mai, 18 UhrBürgerzentrum Altenberger Hof, Clubraum (1. UG)Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln Liebe Freund*innen unserer qualifizierten Kölner Gesundheitsversorgung, sehr geehrte Damen und Herren, in der Krankenhausversorgung der Kölnerinnen und Kölner stehen einschneidende Veränderungen an: Das …

  7. Artikel

    Eine Stadt für alle? Bericht vom Symposium zur Chancengleichheit in der Stadtentwicklung

    veranstaltet vom Stadtplanungsamt der Stadt Köln am 29.04.2025 Citybikes mit eingebauten Kindersitzen, damit Väter und Mütter ihren Nachwuchs bequem auch mit städtischen Leihfahrrädern zu den Kitas fahren können – in der Stadt Wien ist das längst Realität. Oder aufblasbare Kindersitze, die sich bequem in der Aktentasche verstauen lassen und Vätern …