47 Gruppen / 1752 Gestalten / 1675 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Sommerfest der Hausgemeinschaft Turmstraße 3 – 7

    Ein abwechslungsreiches Sommerfest hat die Hausgemeinschaft in der Turmstraße 3-7 am letzten Samstag, 24. Mai ´25 auf die Beine gestellt! Trotz des launischen Wetters hatten alle kleinen und großen Besucher:innen einen bunten Tag mit abwechslungsreichem Programm auf der Bühne, im Haus, in den Studios ( WingTsun, Instrumentenkarussell…) und auf dem …

  2. Artikel

    Eine Stadt für alle? Bericht vom Symposium zur Chancengleichheit in der Stadtentwicklung

    veranstaltet vom Stadtplanungsamt der Stadt Köln am 29.04.2025 Citybikes mit eingebauten Kindersitzen, damit Väter und Mütter ihren Nachwuchs bequem auch mit städtischen Leihfahrrädern zu den Kitas fahren können – in der Stadt Wien ist das längst Realität. Oder aufblasbare Kindersitze, die sich bequem in der Aktentasche verstauen lassen und Vätern …

  3. Artikel

    Alpenerstr. 4-6 in Köln Ehrenfeld – Konzeptvergabe

    Konzeptvergabe Liegenschaft Alpenerstr. 4-6 in Köln Ehrenfeld - hier gibt es Informationen der Stadt Köln zu den Konzepten: Auch die Genossenschaftsinitiative STADTRAUM5#4 (https://stadtraum5und4-eg.de) hatte sich beworben - mit einem Konzept für Gemeinwohl+ und wollte eine #Immovielie schaffen für das bunte Köln - das erste ökologische, suffiziente, solidarische, gemischete und genossenschaftliche …

  4. Artikel

    Bodenpolitik

    Eine aktive kommunale Bodenpolitik ist Voraussetzung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Wohin die Reise geht, wenn die Stadt die Grundstücksentwicklung Immobilienkonzernen überlässt, sieht man z.B. in Mülheim-Süd und Ehrenfeld. Ein jahrelanges privatwirtschaftliches Verwertungskarussell hat zur massiven Verteuerung von Grundstücken geführt, die in Mülheim zum großen Teil inzwischen schon jahrelang Sandwüsten und …