Loss Mer Singe - Mitsingkonzert des DemenzNetz Nippes
Das DemenzNetz Nippes lädt alt und jung, Menschen mit uns ohne Demenz zum Mitsingen ein.
Alle Infos in den Bildern. Anmelden, vorbeikommen, mitsingen :-)!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26
|
27
|
1
|
2
|
|||
3
|
4
|
6
|
7
|
8
|
||
10
|
11
|
14
|
15
|
16
|
||
17
|
18
|
21
|
22
|
23
|
||
27
|
28
|
29
|
30
|
|||
31
|
1
|
2
|
4
|
Das DemenzNetz Nippes lädt alt und jung, Menschen mit uns ohne Demenz zum Mitsingen ein.
Alle Infos in den Bildern. Anmelden, vorbeikommen, mitsingen :-)!
Von den Nippeser Kappesbauern sind kaum noch Spuren vorhanden. Das 19. Jahrhundert verwandelte das Dorf in einen Industrie-, Gewerbe und Wohnort, der mit seinem Wachstum die kommunale Eigenständigkeit verlor.
Harald Niemann und Pit Hoff vermitteln auf diesem Weg ein Stück Siedlungsgeschichte und zeigen historische und aktuelle Probleme von Nippes auf. …
Leider mussten wir den 52. Abendplausch krankheitsbedingt absagen bzw. verschieben. Der nächste Abendplausch findet am 26.10. statt.
Beim 52. Abendplausch dreht sich alles um Ernährung, Politik und die Region. Wir haben eine Referentin vom Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V. zu Gast, die uns den Ernährungsrat und seine Tätigkeiten vorstellen …
Das SeniorenNetzwerk (SNW) Nippes lädt Nippeser Senior:innen zum Offenen Treff mit Frühstück ein.
In entspannter Atmosphäre tauschen wir uns aus und planen gemeinsam neue Aktivitäten (z. B. in Bereichen Sport, Spiel, Kultur, Lokalpolitik). Die Teilnahme ist kostenlos - eine Anmeldung notwendig. Interessierte wenden sich an Julius Lang (Koordinator des SNWs …
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Beim Bilderbuchkino entdecken wir gemeinsam spannende Geschichten, mal klassisch aus dem Bilderbuch, mal als Bilderbuchkino oder als App auf dem Tablet. Anschließend bieten wir Euch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden. Dazu stellen wir Euch Mal- oder Bastelvorlagen passend zur gehörten Geschichte zur …
Müll vermeiden ist natürlich am besten, aber das geht ja leider nicht immer. Müll kann recycelt werden, man kann aber auch aus scheinbar unbrauchbarem Abfall kleine Alltagshelfer oder witzige Geschenke herstellen. Kreativität ist gefragt. Komm zu unserem Upcycling-Workshop und wir zeigen Dir, wie das geht. Du kannst dann selbst ausprobieren, …
Am 19. Oktober 2022 starten wir mit einer neuen Veranstaltungsreihe:
Jeden dritten Mittwoch im Monat (zunächst bis Ende 2022) laden wir zur OFFENEN JAMSESSION in den Clubraum des Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof ein!
Es wird eine komplette Backline vorhanden sein.
Alle, die ein Instrument spielen oder singen sind herzlich willkommen. …
Ein erstes Planungstreffen für die Idee im Januar ein Lichtfest auf dem Wilhelmsplatz zu gestalten, findet am 19.10. ab 20 Uhr im Bürgerzentrum Nippes / Altenberger Hof statt. Wir freuen uns auf jede/n Interessierte/n! Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam versuchen etwas Licht in den Januar zu bringen.
Solltet ihr …
Erstaunlich, was man mit Flitsch, Gitarre, Kontrabass und Gesängen für einen kompakten Sound erzeugen kann. Genau das gelingt den 3 Kääls von Klabes nämlich. Und so ist es kein Zufall, dass sie 2019 Kölsche Musik Bänd Kontest gewinnen konnten.Und in diesem Stil werden neue kölsche Krätzjer dargeboten. Mal besinnlich, mal …
Lich, Luff und Bäumcher“
Vor 100 Jahren wurde die Siedlung Mauenheim erbaut. Der Stadtteil hat sich verändert. Der Kölner Fotograf Stephan Schmitz fotografierte in der Riphahn-Siedlung die gleichen Motive wie der Architektur-Fotograf Karl Hugo Schmölz 100 Jahre zuvor. Seine hohe Verbundenheit zu Mauenheim war die Initialzündung für die Fotodokumentation, die …