47 Gruppen / 1629 Gestalten / 1657 Beiträge
Veranstaltungen
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
31
1
2
3
5
6
8
9
10
11
14
15
18
19
22
25
26
28
29
30
1
  1. Veranstaltung
    Sonntag 26 Mai

    Führung: Sechszig am Zug

    Das Sechzigviertel (Schreibweise „Sechszig“ bis 1906!) ist geprägt durch die Eisenbahn. Die Sechzigstr. war eine Einkaufsstraße, in der man sich mit allem notwendigen versorgen konnte. Auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerkes ist mittlerweile neue Wohnbebauung entstanden. Pit Hoff und Harald Niemann vermitteln während des Rundganges ein Bild über die Geschichte …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 29 Mai

    Nippes bewegt - aktiv, sportlich und gesund im Veedel für Menschen 60+

    Großer kostenloser Aktionstag, bei dem Informations- und Mitmachaktivitäten für Menschen 60+ im Stadtbezirk Nippes kennengelernt werden können. Mit buntem Rahmenprogramm, z. B. Auftritt Kwaggawerk, Klabes, Nippeser Singtreff, Tanzgruppe Altenberger Hof, Improtheater - Frühreif 2.0. und Stadtsportbund - Vorbeikommen, reinschnuppern, mitmachen :-). Programm s. Bilder.

  3. Veranstaltung
    Sonntag 02 Juni

    Führung: Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.

    „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
    (Talmud)

    Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen in ganz Europa und 1099 Orten Deutschlands verlegten Stolpersteinen an die Deportation und systematische Vernichtung rassisch verfolgter Menschen und anderer Opfer des Naziregimes. Auch in Nippes.
    Walter Schulz gedenkt an der Route …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 05 Juni

    Nippeser Abendplausch - Vortrag und Gespräch mit Prof. Christoph Butterwegge - Achtung geänderte Uhrzeit

    Achtung: Dieser Abendplausch beginnt schon um 19:30 Uhr!

    Als Teil der Aktion "Nippes wählt Demokratie" wird unser 84. Abendplausch in einem leicht anderen Rahmen stattfinden - nichtsdestotrotz hoffen wir auf viele interessierte Teilnehmer:innen! Zu Gast haben wir dieses mal Prof. Christoph Butterwegge.

    Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit – eine …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 05 Juni

    Vortrag und Gespräch mit Prof. Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit - eine Gefahr für die Demokratie

    Christoph Butterwegge: Armut und soziale Ungleichheit – eine Gefahr für die Demokratie

    Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation bis in die untere Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im …

  6. Veranstaltung
    Sonntag 16 Juni

    Führung: Loss mer jet durch Neppes jon ...

    Von den Nippeser Kappesbauern sind kaum noch Spuren vorhanden. Das 19. Jahrhundert verwandelte das Dorf in einen Industrie-, Gewerbe und Wohnort, der mit seinem Wachstum die kommunale Eigenständigkeit verlor.
    Harald Niemann und Pit Hoff vermitteln auf diesem Weg ein Stück Siedlungsgeschichte und zeigen historische und aktuelle Probleme von Nippes auf. …