Kölschabend
Die AWO Köln lädt zum Kölschabend ein. Es gibt kölsche Musik und Geschichten, ein Glas Kölsch & Halve Hahn.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen des Programms des "Blauen Abend in Nippes" statt.
Bei Nippeserleben kannst du ganz einfach eine eigene Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten. Mehr Details über die verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen findest du hier.
Möchtest du erst in den Gruppen stöbern oder direkt eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkle bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Nippeserleben ist ein nicht-kommerzielles Projekt des Bürgerzentrum Nippes, das auch von Freiwilligen in ihrer Freizeit betreut und entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Nippeserleben ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Gemeinsam möchten wir weiter an Nippeserleben arbeiten.
Die AWO Köln lädt zum Kölschabend ein. Es gibt kölsche Musik und Geschichten, ein Glas Kölsch & Halve Hahn.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen des Programms des "Blauen Abend in Nippes" statt.
Die Faktencheck-Unit des Deutschlandradios gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag: Wie recherchieren eigentlich professionelle Faktenchecker:innen, ob eine Behauptung stimmt? Wie stellen sie sicher, dass die Fakten bei Podcasts und Interviews sitzen? Anhand von Beispielen, wie den immer wiederkehrenden Mythen und Falschbehauptungen rund um Wahlen, zeigen die Faktenchecker:innen, wie diese im Netz …
Natürlich wird auch das halbfinale übertragen: Die Kühlschränke werden befüllt und die Vorfreude nach den bisherigen Spielen und insbesondere dem Wahnsinn-Viertelfinale ist sehr groß. Egal ob ihr Profi seid, oder euch noch mal das Handspiel erklären lassen müsst, ob groß oder klein, jung oder alt, ob alleine oder viele - …
Durch das Erreichen des Viertelfinals durch die Deutsche Mannschaft gibt es mindestens eine weitere Gelegenheit für ein Public Viewing beim Bürgerzentrum. Die Kühlschränke werden befüllt und die Vorfreude nach den beiden ersten schönen Events ist sehr groß. Egal ob ihr Profi seid, oder euch noch mal das Handspiel erklären lassen …
Wir zeigen am Mittwoch, den 03.09.25 um 18:00 Uhr den 2. Teil im Odeon Kino . Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Lotta (und deren gegründetem Verein Auftrag Südstadt e.V. ) und dem Mietshäuser Sydikat statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Arbeit an #BodenwendeKöln sind willkommen. Wir …
Keine Sorge, das hier ist nicht die übliche Ankündigung, dass wir uns in eine Sommerpause verabschieden und doch wird der Sommer etwas anders - aber wir machen einfach Platz: Für Nippes im Gespräch (@nippes-im-gespraech)! In Rahmen dieser Veranstaltungsreihe finden einige spannende Themenabende im Hinblick auf die Kommunalwahl statt. Los geht …
Stille Post – Stark für Vielfalt
Das Projekt setzt sich für den Abbau von Rassismus und Diskriminierung gegenüber Schwarzen Familien ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Eltern, deren Kinder von Rassismus oder Diskriminierung betroffen sind. Die Eltern erhalten Raum, ihre Erfahrungen zu teilen und sollen durch Fachbeiträge sowie den Austausch mit …
Ich, NRW und Europa
Das Projekt zielt darauf ab, die Teilnehmende auf niederschwellige Weise über die EU und seine Arbeit durch interaktive Formate und Vorträge (bilingual in FR/DE) aufzuklären. Die Teilnehmenden werden ferner darüber aufgeklärt, was Europa mit Nordrhein-Westfalen (NRW) und einem selbst (Ich) im Alltag zu tun hat.
Das …
SAGEN SIE JA!
Das Projekt zielt darauf ab, durch „Bewegung“ als Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Wir bewegen uns im Rahmen von zwei interaktiven „Bewegungsformaten“ (interaktiver Sparziehgang und interaktive Wanderung) und lernen die Stadt Köln anders kennen.
Das Projekt ist für Menschen mit und ohne internationale/r Familiengeschichte geöffnet. …
Beim Bürgerzentrum Nippes gibt es die Gelegenheit die kommenden Spiele der deutschen Mannschaft bei der gerade stattfindenden Fussball Europameisterschaft der Frauen gemeinsam zu schauen. Alle sind herzlich willkommen - egal ob jung oder alt, ob alleine oder in der Gruppe. Für kalte Getränke, Beamer und Laptop ist gesorgt, also kommt …